Ocaña, Königin der Ramblas
Ocaña, Königin der Ramblas
Ocaña war Künstler, Rebell und Dragqueen, sein Leben und Wirken setzte Zeichen weit
über Barcelona und Spanien hinaus, das sich damals aus der Starre eines patriarchalen, autoritären Regimes des General Franco zu befreien begann.
Wir feiern Ocañas 75. Geburtstag am 24.3.2022 und zwei weiteren Vorstellungen mit Joan Vázquez als queerer Ikone und Marc Sambola, Gitarre, in einem Gastspiel der von Marc Rosich inszenierten Erfolgs-Produktion unserer katalanischen Koproduzenten OBNC.
Bis 27. Juli 2024.
TOXIC LOVE SONGS:
JUDITH UND BLAUBART
TOXIC LOVE SONGS:
JUDITH UND BLAUBART
Zwei Menschen stehen sich in aller Verletzlichkeit gegenüber, eine Sängerin und ein Sänger. Im Zentrum: das dunkle Märchen von Herzog Blaubart und seine Opernversion von Béla Bartók. Darin die verschlossenen sieben Türen. Was liegt dahinter verborgen? Was Blaubart verstecken will, will Judith entdecken, aufdecken, enthüllen und lässt dabei die Stimmen verstummter Frauen zum Leben erwachen. So werden Blaubarts Türen nicht durch seine Waffen, seine Folter, Macht oder Trauer definiert, sondern durch die Selbstentäußerungen, Schaffenskraft, Freude und Größe fast vergessener Frauen.
Bis 20. Juli 2024.
FRAU OHNE SCHATTEN
FRAU OHNE SCHATTEN
Wir tauchen ein in eine fremde und unvergleichliche Welt. Sechs Personen, der Ruf eines Falken und schon beginnt die traumhafte Geschichte dreier Paare, die entschieden und mutig für ihre Idee vom Glück kämpfen. Für das Recht, selbst zu entscheiden und den eigenen Lebensentwurf gestalten zu können – mit oder ohne eigene Kinder. Nach den Erfolgen […]
Bis 06. Juli 2024.
MUSIKTHEATER VERNETZT: „Ich sitze nur hier und komponiere…“
MUSIKTHEATER VERNETZT: „Ich sitze nur hier und komponiere…“
Er ist einer der meistgespielten Komponisten, im Konzert wie im Opernbereich. Zugleich ist Richard Strauss‘ Nähe zum NS-Regime unbestritten. Wie können wir mit diesem Erbe umgehen? Darüber sprechen wir mit dem Erfinder der Neuköllner Oper Winfried Radeke und Dr. Albrecht Dümling, dem Vorsitzenden des Vereins musica reanimata – Förderverein zur Wiederentdeckung NS-verfolgter Komponisten und ihrer […]
Bis 29. Juni 2024.
WUNDERKAMMER TRILOGIE – IM PRINZIP HOFFNUNG 2: Ethik
WUNDERKAMMER TRILOGIE – IM PRINZIP HOFFNUNG 2: Ethik
Veranstaltungsort: Humboldt Labor im Humboldt ForumSchloßplatz10178 BerlinZugang über Passage (Portal 2 und 4 auf der Nord- und Südseite) Die Frage nach einem „Guten Leben“ ist auch die Frage nach dem inneren Kompass, der unser Handeln regelt: Ethik. Wie entsteht Gewissen? Nach welchen Gesetzmäßigkeiten agiert es? Woher kommt und wie funktioniert diese innere Instanz, die über […]
Bis 28. Juni 2024.
PIZZA, PIZZA (ODER WENN DIE PIZZA NICHT KOMMT)
PIZZA, PIZZA (ODER WENN DIE PIZZA NICHT KOMMT)
Stell dir vor, DU sitzt zuhause…. Langeweile, stressiger Tag, schlechte Noten, Ärger mit der Freund*in… Ein Anruf: eine PIZZA wird bestellt. Die Wartezeit auf die PIZZA gestaltet sich jedoch vollkommen anders als erwartet: Jedesmal, wenn es klingelt, denkst DU es wäre die PIZZA, aber vor der Tür stehen die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Anliegen… […]
Bis 24. Juni 2024.
ANNA & EVE
ANNA & EVE
Anna und Eve – was für ein Paar. Anna ist Projektleiterin in einem großen amerikanischen IT-Unternehmen. Sie soll eine KI – Künstliche Intelligenz – entwickeln, die uns „lachen und weinen macht“: Was wäre dafür geeigneter als Musik? Eve ist Annas KI, sie soll uns Hits schenken und die Userinnen glücklich machen. Um Menschen glücklich zu […]
Bis 26. Mai 2024.
Sondervorstellung comPosition: ANNA & EVE
Sondervorstellung comPosition: ANNA & EVE
SONDERVORSTELLUNG IM RAHMEN DES BERLINER OPERNPREIS COMPOSITION AM 23.5.2024 Anna und Eve – was für ein Paar. Anna ist Projektleiterin in einem großen amerikanischen IT-Unternehmen. Sie soll eine KI – Künstliche Intelligenz – entwickeln, die uns „lachen und weinen macht“: Was wäre dafür geeigneter als Musik? Eve ist Annas KI, sie soll uns Hits schenken […]
Bis 23. Mai 2024.
WUNDERKAMMER: IM PRINZIP HOFFNUNG I
WUNDERKAMMER: IM PRINZIP HOFFNUNG I
Wenige Meter von der Büste der Nofretete entfernt liegt ein erstaunliches Schriftstück. Sein Inhalt aus der Zeit des alten Ägypten könnte aktueller nicht sein: Die gesellschaftliche Ordnung ist kompromittiert, zwischenmenschliche Bindungen zerfallen, auch Kriege und klimatische Krisen kennzeichnen die Zeit.
Bis 23. März 2024.
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
EIGENTLICH BIN ICH GLÜCKLICH
So jung, so erfolgreich. Das JUNGE NKO-ORCHESTER ist auf Tour: Ausverkaufte Hallen. Tosender Applaus. Doch während die euphorischen Fans aus der Konzerthalle strömen, schleift sich das Ensemble kaputt und unzufrieden zurück ins Hotel. Aber ist das überhaupt das richtige Hotel und war der Aufzug heute morgen auch schon da? Die Zimmer waren doch ebenerdig… Egal, […]
Bis 19. März 2024.
LISAS LAND DES LÄCHELNS
LISAS LAND DES LÄCHELNS
„Dein ist mein ganzes Herz, wo du nicht bist, kann ich nicht sein…“ – kannst du das heute so noch sagen (singen), wenn es dir ernst ist mit der Liebe? Wieviel Sentiment, Nostalgie, ja: auch Kitsch geht noch, bevor es lächerlich wird? Lisa probiert es einfach aus. Sie will es wissen, das Ding mit der […]
Bis 02. März 2024.
ZUSAMMEN FALLEN
ZUSAMMEN FALLEN
Treten Sie ein und nehmen Sie teil: Am Zukunftsritual der Schicksalsgöttinnen zum Jahreswechsel! Deren Welt steht in diesem Jahr kurz vor dem Kollaps. Denn die Erdbevölkerung wächst – und damit der Workload des Trios, das seit jeher die Schicksalsfäden der Menschen webt und beschneidet. Statt wie gewohnt die Schicksale der Menschen zu bestimmen, müssen sich die drei Schwestern […]
Bis 21. Januar 2024.