Tickets
← Zurück zur Übersicht

Rückblick

Orlando

Orlando

In dieser Produktion prallen die gegensätzlichen Vorstellungen von der Liebe, von sexueller Identität und vom Umgang mit Tradition(en) aufeinander und sorgen für ein explosives Gemisch. Wer kann sich durchsetzen? Wer sich befreien? Und: Darf Orlando als Frau leben oder nicht…Erstaufführung 28.09. 2006

Premiere am 28. September 2006.
Bis 04. November 2006.

Geschichten aus dem Plänterwald

Geschichten aus dem Plänterwald

Wenige Spreebiegungen östlich Berlins Neuer Mitte liegt im Plänterwald versteckt der ehemalige Freizeitpark „Spreepark“ im Dornröschenschlaf. Seine Geschichte ist so legendär wie die des ehemaligen Betreibers zwischen Vision und Insolvenz. In der Neuköllner Oper treffen wir auf acht Kassendamen, die unverdrossen Billets verkaufen zum Eintritt in einen Vergnügungspark deutscher Visionen…Uraufführung 24.08. 2006

Premiere am 24. August 2006.
Bis 10. September 2006.

Held Müller

Held Müller

Herwig Müller ist einer von Vielen. Von sechstausend, um genau zu sein. So viele Arbeiter wollen die Deutschen Automobilwerke nämlich entlassen, um auch in Zukunft auf dem internationalen Markt mitspielen zu können…Uraufführung 1.05. 2006

Premiere am 01. Mai 2006.
Bis 04. Juni 2006.

Create your Life!

Create your Life!

Welturaufführung: das Lebensgestaltungs-Kompetenzteam der Neuköllner Oper verhilft vier kreativen Berlinern zu einem garantiert musikalischen, unerwartet-neuen Leben – und bietet den Service, sich in nur sieben Tagen als Hauptfigur eines Kurzmusicals zusehen zu können…Uraufführung 4.05. 2006

Premiere am 04. Mai 2006.
Bis 24. Mai 2006.

COX & BOX

COX & BOX

Also. Die Musik ist von Arthur Sullivan. Aber da kannte er den Gilbert noch nicht. Das Stück spielt in einem Zimmer, das von der Vermieterin an zwei Männer vermietet ist, die sich wegen unterschiedlicher Arbeitszeiten (Tag-, Nachtschicht) vorerst nicht begegnen. Dann aber doch. Die Vermieterin heißt Eva Bundschuh und ist eine Frau, eine Gerissene…Uraufführung 19.01. 2006

Premiere am 19. Januar 2006.
Bis 31. März 2006.

Die letzte Show

Die letzte Show

Emilia ist 16, sie ist begabt, und sie ist garantiert eine gute Schülerin. Im vielstimmigen deutschen Konzert zwischen Standortskeptizismus, PISA-Erkenntnissen, Alltagsreportagen über den Zustand familiärer Grundlagen der Gesellschaft und Forderungen nach besserer Bildung unserer Jugend versteht Emilia vor allem eines: Es ist besser, auf Überraschungen, wie sie das Leben gern bereit hält, zu verzichten… Uraufführung 09.02. 2006

Premiere am 09. Februar 2006.
Bis 25. März 2006.

Pechvogel und Glückskind

Pechvogel und Glückskind

Winfried Radeke hat das gleichnamige Märchen von Volkmann-Leander in eine Kinderoper verwandelt, die den schwierigen Weg nach dem eigenen Glück beschreibt…Uraufführung 17.11.2005

Premiere am 17. November 2005.
Bis 26. Dezember 2005.

Hautkopf

Hautkopf

Tobias verachtet seinen Vater, einen Kulturpolitiker, und seine Gesellschaft. Unsere Gesellschaft. Eine Gruppe Skinheads und ihre Aktionen faszinieren ihn. Zwischen ihm und Luzina, der Anführerin der Gruppe, entsteht eine beunruhigende Nähe. Dann passiert, was passieren muss…Uraufführung13.10. 2005

Premiere am 13. Oktober 2005.
Bis 13. November 2005.

Die gelbe Prinzessin

Die gelbe Prinzessin

Sie ist eine wirkliche Entdeckung, diese kleine, in Deutschland nie gespielte Oper von Saint-Saëns: ein Drogen nehmender Maler versteift sich in eine Liebe zu Japan und insbesondere das Bildnis einer „Gelben Prinzessin“, worunter seine ihn liebende Cousine Lena natürlich gehörig leidet…Uraufführung 15.09. 2005

Premiere am 15. September 2005.
Bis 26. Oktober 2005.

Wischen – No Vision

Wischen – No Vision

Es ist Nacht. Das große Bürohaus fast verwaist. Nur sechs flinke Hände sind noch bei der Arbeit, um den Schmutz, den die hohen Tiere im Nadelstreifenfell dort hinterlassen haben, zu beseitigen. Zwei Frauen, ein Mann – Reinigungsfachpersonal. Plötzlich bemerken sie, dass die Tür zum Direktorenzimmer, zum Allerheiligsten nicht verschlossen ist…Uraufführung 11.8. 2005

Premiere am 11. August 2005.
Bis 10. September 2005.

Erwin Kannes – Trost der Frauen

Erwin Kannes – Trost der Frauen

Melanie Flut ist glücklich. Die Zwillinge sind jetzt neun Monate, Tom ist der attraktivste Mann der ganzen Siedlung, und alle Frauen in der Nachbarschaft – inklusive ihrer Freundinnen – zerplatzen fast vor Neid. Wenn nur diese unangenehmen Briefe nicht wären…Uraufführung 21.06. 2005

Premiere am 21. Juni 2005.
Bis 24. Juli 2005.

Der Fall des Hauses Usher

Der Fall des Hauses Usher

Ein Mann hat sich vom Leben abgewendet. Das Beunruhigende: er ist jung, intelligent und mit allem ausgestattet, was er für ein erfüllendes Leben benötigt. Aber er hat sich verloren…Premiere 21.04. 2005

Premiere am 21. April 2005.
Bis 12. Juni 2005.
1 16 17 18 19 20 22

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies