Tickets
← Zurück zur Übersicht

Für eine freie Türkei, endlich!

(c) Matthias Heyde

Zur Verhaftung und zum Prozess Ekrem Imamoglus am 11.April Nachgespräche am 9. und 15.4.

Seit wir HAYDAR TANZ/ HAYARD‘IN DANSI spielen – ab Februar 2024 und nun wieder Februar bis Ende April 2025 – hat sich Vieles getan in der Türkei. Unser Stück verbindet das Schicksal des Erbebenopfers Dr. Mehmet Yildirim mit der Kultur und Musik der Alevit*innen und benennt die skrupellose Machtpolitik der Regierung Erdogans. Dessen Gewalt-Regime scheint nun zu zerbrechen, Hunderttausende sind seit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu am 19. März auf den Straßen. Die Polizei ging u.a. mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserwerfern gegen die Menschen vor, Tausende wurden verhaftet. Doch auch bisherige Erdogan-Anhänger scheinen dabei zu sein. Wie mutig: trotz aller Gewalt seine Stimme zu erheben für ein endlich befreites und demokratisches Land! Als ein Zeichen unserer Unterstützung bieten wir am 9.4 und am 15.4. nach den Vorstellungen Gespräche mit den Künstlerinnen von Haydar an, bei denen Sie ganz persönliche und konkrete Einblicke gewinnen in die aktuelle Situation und in Erlebnisse und Erfahrungen der beteiligten türkischen Künstlerinnen. Am 26.4. laden wir Künstler*innen ein, die aus der Türkei nach Berlin geflohen sind.
PS: Mit welcher Gewalt Erdogan vorgeht und dass diese auch Deutsche treffen kann, zeigt diese Notiz des Auswärtigen Amts: „Seien Sie sich bewusst, dass in Deutschland getätigte Meinungsäußerungen und Handlungen, wie z.B. die Unterzeichnung von Petitionen mit kurdischen Anliegen, in der Türkei als regierungskritisch wahrgenommen werden könnten und dort deshalb zu strafrechtlichen Konsequenzen führen können. Gleiches gilt für regierungskritische Äußerungen in den sozialen Medien sowie das bloße Teilen oder Liken eines fremden Beitrags.“ Auch nichtöffentliche Kommentare könnten durch „anonyme Denunziation an türkische Strafverfolgungsbehörden“ weitergeleitet werden.

Bernhard Glocksin, Künstlerischer Leiter

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.

Nur essenzielle Cookies